ConAct Siegen e.V. wurde im Juli 2012 gegründet. Es gab (und gibt) im Siegerländer Raum viele Freunde und Unterstützer von conAct Detmold, so dass die Gründung eines Vereins hier vor Ort hilfreich war. Der Siegener Vorstand besteht aus 4 Freunden, von denen zwei auch im Vorstand conAct Detmold tätig sind. Unser Verein hat zur Zeit 54 Mitglieder.
Wir freuen uns natürlich über jede*n, der*die bei ums Mitglied werden möchte.
Nachhilfeschule für die Kinder im Loubra Welfare Centre
Am Anfang stand die Frage, was man tun kann, um den Kindern in Loubra einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen. Die 22 Mädchen und 18 Jungen stammen aus armen, teilweise zerrütteten Familien. Bis auf wenige Ausnahmen waren die schulischen Leistungen der Kinder und Jugendlichen sehr schlecht. Bildung ist ein entscheidender Faktor für ein besseres Leben und deshalb begannen wir einen täglichen Hausaufgaben- und Nachhilfeunterricht zu organisieren.
Es war und ist schwierig Lehrer zu finden, die bereit und in der Lage sind dort zu arbeiten. Diese Kinder haben in der Regel große Lernschwierigkeiten. Und die Motivation über den „normalen“ Schulbesuch hinaus regelmäßig zu lernen ist eher gering.
Trotz aller Schwierigkeiten ist der tägliche Hausaufgaben- und Nachhilfeunterricht zu einer festen Einrichtung geworden, der von vielen genutzt wird. Es gibt inzwischen im Haus einen festen Raum für den Unterricht; natürlich alles unter sehr einfachen Bedingungen.
Inzwischen zeigen sich erste Erfolge. Eins der Mädchen hat 2018 das Abitur bestanden und 2 junge Männer haben ihren Studienabschluss erlangt! Bei unseren regelmäßigen Besuchen in Loubra fällt auch auf, dass immer mehr Kinder sich mit uns in Englisch unterhalten können. Trotzdem bleibt die Tatsache, dass es sich um eine minimale Bildungsversorgung handelt und dass dieser Nachhilfeunterricht vor allem ein Angebot für die Kinder ist, die Spaß am lernen haben. Denn leider verlassen nach wie vor nur etwa 50% der Kinder von Loubra das Haus mit einem Schulabschluss.
Doch dafür spürt man deutlich, dass ein guter Zusammenhalt zwischen den Kindern und Jugendlichen besteht, was mindestens genauso wichtig ist.
Nachhilfegruppen der Nachbargemeinden
In den umliegenden Gemeinden haben sich in den letzten Jahren einschneidende Veränderungen ergeben. Die dort lebenden Familienunternehmen der Färber und Gerber übten ihr Handwerk bis dahin in alter Tradition aus, also sehr umweltschädigend. Und weil auch in Indien der Umweltschutz eine immer wichtigere Rolle spielt, durften sie kurzerhand ihre Familienunternehmen nicht mehr weiterführen. Viele verloren ihre Existenzgrundlage, ohne dass der indische Staat den Betroffenen irgendeine Alternative oder finanzielle Hilfe anbieten konnte. Die bis dahin in Eigeninitiative einiger Eltern betriebenen Nachhilfegruppen der Gemeinden fanden in Privathäusern satt. Sie konnten nun nicht mehr finanziert werden.
Aus dieser Not heraus wandten sich die Eltern an uns. Seit dem finanziert ConAct Siegen die Lehrergehälter der 8 Nachhilfegruppen und tägliche, kleine Zwischenmahlzeiten für die ungefähr 200 Kinder.
Das Projekt „Familienkalender“
Um für das Projekt „Schule für Schule“ Gelder einzunehmen haben wir gemeinsam mit Lehrern und Schülern des Gymnasiums Stift Keppel das Projekt „Familienkalender“ ins Leben grufen. Seit 2013 gestalten sie im Rahmen des Kunstunterrichts die Motive für einen jährlichen Familienkalender, der inzwischen zu einer festen Einrichtung geworden ist und jedes Jahr schon mit Freude erwartet wird.
Mit Vorträgen und Workshops in den Klassen geben wir vorab Einblicke in die Lebensbedingungen der Menschen, mit denen wir in Indien Kontakt haben. Dabei wird den Kindern schnell deutlich, wie viel besser es uns in Deutschland geht, trotz aller auch hier bestehenden Unzulänglichkeiten. Die Motivation zu helfen und etwas aktiv zu tun ist erfreulich groß.
Diese integrative Arbeit macht sehr viel Spaß, denn Schüler und Lehrer engagieren sich mit viel Begeisterung, Kreativität und tatkräftigem Einsatz für dieses Projekt. Dank dieses Engagements können wir den Kindern in Loubra dabei helfen durch mehr Bildung eine bessere Perspektive für ihr Leben zu erlangen.
Der Erlös des Kalenders 2020 wurde auf Wunsch der Klassen zur Anschaffung von Schulbänken und -tischen für die Nachhilfeschule in Loubra verwendet, so dass die Kinder nicht mehr auf dem Boden sitzend lernen müssen.
Seit 2013 haben wir durch diese und andere Aktionen des Gymnasiums Stift Keppel ( Sponsorenlauf und Einzelspenden der Abiturklassen) mehr als 10.000 € eingenommen und zur Finanzierung der Nachhilfeschulen verwenden können. Herzlichen Dank dafür!!!
Der Familienkalender für 2021 ist druckfrisch und kann nun hierrüber erworben werden!!
SPENDENKONTO
SPARKASSE Göttingen
IBAN DE06 2605 0001 0000 1157 90
BIC NOLADE21GOE
PAYPAL info@conact-ev.de
KONTAKT SIEGEN
0271/3180040
k.spicki@web.de
Brachhain 21a, 57078 Siegen
SPENDENKONTO CONACT SIEGEN
SPARKASSE SIEGEN
IBAN DE02 4605 0001 0001 2622 29
BIC WELADED1SIE
© 2022 - www.norablum.net